HP Psychotherapie & Coaching Hochtaunus

Herzlich Willkommen entweder persönlich oder per Videoberatungstermin!
Sie möchten eine Veränderung angehen? Oder vielleicht überlegen Sie auch nur, ob Sie etwas verändern könnten? Doch allein, dass Sie auf meiner Seite gelandet sind, heißt, dass Sie offen sind.
Offen dafür, etwas zu verändern, sich wieder neu zu endecken. Ihre Stärken zu kennen, um diese lösungsorientiert einzusetzen. Oder mehr Klarheit zu bekommen, was Ihre tatsächlichen Wünsche und Ziele sind.
Hier bei stehe ich Ihnen mit verschiedenen Coachingmethoden und als Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie zur Verfügung und berate Sie dazu auch gerne, je nach Situation mit einem Präsenztermin oder per gesicherten Videoberatungstermin.
Leiden Sie unter psychischen Belastungen, wie Depressionen, Ängsten, Zwangsstörungen, Flugangst - Phobien, psychosomatischen Symptomen wie Schmerzen oder körperlichen Beschwerden, die ohne Befund sind; Stress - Burnout - Mobbing, Trauerbewältigung, Verlustängsten, Traumatas auf seelischer Ebene, oder befinden Sie sich in einer akuten (Lebens)-Krise? Dann stehe ich Ihnen zeitnah zur Verfügung.
Gerne begleite ich Sie bis ein kassenärztlichen Therapieplatz frei ist, was zwischen 3 bis 6 Monaten dauern kann. Dies ist ein langer Zeitraum, doch manchmal brauchen akute Problemstellungen eine zeitnahe Unterstützung, die ich bieten kann.
Meine Methoden Sie zu unterstützen sind: EMDR, ressourcenorientierte Gesprächtherapie, humanistische Verfahren, körperorientierte Verfahren im Bereich Entspannung, Achtsamkeitstraining, Selbstwerttaining sowie Gespräche mit psychoanalytischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen, entlasstende Gespräche zur Traumaverarbeitung, Coaching, und Hypnose.
Zu meinem Unterstützungsangebot gehört auch die Supervision von Gruppen / Teams / Einzelpersonen in Unternehmen, im therapeutischen, lehrenden und sozialen Bereich, oder für Menschen die im staatlichen Sicherheitsbereich tätig sind.
Auch biete ich psychotherapeutische Gruppen an auch für nach einem Klinikaufenthalt. Gruppenpsychotherapie eignet sich bei: Depressionen, Ängsten, Phobien, Trauerbewätligung und Achtsamkeitstraining für Menschen mit psychischen Störungen.
Ganz gleich, ob Sie Ihr Verhalten ändern, Ängste und Stress abbauen, Supervision brauchen, ein neues Lebensziel, oder auch psyhische Stabilität erreichen möchten, mit mir haben Sie jemanden an Ihrer Seite, der Ihnen in Ruhe zuhört, Ihre Probleme ernst nimmt und Sie begleitet.
Ich bin für Sie vor Ort!
Ich behandle ausschließlich Erwachsene, keine Kinder oder Jugendliche!
Ich unterstütze Menschen in Frankfurt, Eschborn, Steinbach, Oberursel, Bad Homburg, Königstein, Kronberg, Bad Soden und Schwalbach/Ts. als Heilpraktikerin für Psychotherapie auch mit Coaching und Entspannungstechniken bei Krisen und an Wendepunkten. Rufen Sie mich einfach an. Ich freue mich auf Sie!
Mögliche gemeinsame Themen
Ängste, Phobien, Zwangsstörungen, generalisierte Angststörung, Kinderwunsch, Rauchentwöhnung, Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstmitgefühls, berufliche und private Entscheidungen, Lebenskrisen meistern, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikte, systemische Beratung bei Familienkonflikten; Mobbing, Stress, Erschöpfung, Entspannungstechniken erlernen, psychosomatische Erkrankungen wie Magen-Darmstörungen, chronische Krankheiten oder Schmerzen, Herz-Kreislaufprobleme, psyhische Trauma, psychologische Hilfe bei Trauer, Gespräche mit Angehörigen eines psychisch erkrankten Familienmitgliedes oder Partners.
Kleine Auszeit / Entspannung im Alltag
Piko Piko Atmung
Atmen Sie im Stehen entspannt durch die Nase aus und ein. Gehen Sie dabei bewusst in die Bauchatmung, und spüren Sie, wie sich Ihre Bauchdecke hebt & senkt.
Wenn Sie sich dadurch entspannt fühlen, dann lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Scheitel Ihres Kopfes. Stellen Sie sich vor, Sie würden über den Scheitel einatmen und den Atem zu Ihrem Bauch fließen lassen.
Sollte Ihnen die Vorstellung schwerfallen, dann legen Sie eine Hand auf den Scheitel und die andere Hand auf den Bauch.
Atmen Sie anschließend mehrfach über den Bauchnabel ein, lassen den Atem durch die Beine in die Füsse fließen und atmen Sie über die Füsse wieder aus.
Zum Abschluss ein paarmal über den Nabel ein und ausatmen.
Was tut es für Sie?
Es baut Stress ab und schult die Aufmerksamkeit sowie die Achtsamkeit. Es löst Verspannungen und lindert Schmerzen.
Gruppenpsychotherapie oder Achtsamkeitsübungen in der Gruppe
Gruppenpsychotherapie: Nach einer Therapie oder als Vorstufe einer Therapie, kann es hilfreich sein sich einer Gruppe anzuschließen, die sich über verschiedene Themen der psychischen Belastung oder über Alltagsbelastungen austauschen.
Achtsamskeitsübungen in der Gruppe: Achtsamkeitsübungen spielen auch in der Therapie eine wichtige Rolle. Das Kennenlernen neuer Achtsamkeitsübungen oder das Wiederholen von bekannten Achtsamkeitsübungen, können während einer Psychotherapie oder auch als Alltagsbewältigung/Stressbewältigung nach einer Therapie eine wichtige Rolle spielen.
Gesprächsgruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
Das Leben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ist nicht immer leicht. Es entstehen schnell Mißverständnisse, Konflikte bis hin zu Kränkungen. Angehörigen fühlen sich oft hilflos und allein mit dem was sie belastet in der Beziehung mit ihrem Angehörigen.
Diese Gesprächsgruppe soll Sie in Kontakt bringen mit Menschen denen es ebens so geht wie Ihnen. Das Gespräch mit Menschen die ähnliche Erfahrungen machen, wird meistens als sehr entlastend erlebt. Gleichzeitig wird die Gruppe psychologisch beraten, dahingehen wie sich bestimmte psychischen Erkrankungen äußern, was Tripperpunkte sein könnten, und wie man bestimmte Verhaltsweisen einordnen muss, damit es nicht zu Verletzungen auf beiden Seiten kommt, die meist nicht beabsichtigt sind.
Sollte es keinen festen Termin geben, dann sprechen Sie mich einfach an. Vielleicht gibt es bereits eine Planung, welche noch nicht angezeigt ist!